Hochdruckeinfluss und trockene Luft kontinentalen Ursprungs bestimmt das Wetter in weiten Teilen Bayerns. In den Alpen und im Vorland liegt hingegen eine labil geschichtete Meeresluftmasse.
GEWITTER:
Am Nachmittag und Abend in den Alpen und im angrenzenden Vorland, mit geringerer Wahrscheinlichkeit auch im südlichen Bayerwald einzelne, auch starke Gewitter mit Starkregen bis 20 Liter pro Quadratmeter pro Stunde, kleinkörnigem Hagel und Windböen bis 60 km/h.
Heute überwiegend sonnig, im Süden auch aufgelockerte Quellbewölkung. Am Nachmittag und Abend in Alpennähe, evtl. auch im Bayerwald einzelne Schauer oder Gewitter. Im Hofer Land maximal bis 18, am unteren Main und Donau bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger Nord- bis Nordostwind.
In der Nacht zum Dienstag verbreitet klar, an den Alpen gering bewölkt. In höheren Lagen der Mittelgebirge und des Alpenvorlandes teils nicht unter 10 Grad, in Senken und Niederungen Frankens lokal nur 2 Grad, in Oberfranken nochmals stellenweise Frost in Bodennähe.
Am Dienstag Sonne und lockere Quellbewölkung. In den Alpen nachmittags kurze Regenschauer und Gewitter. Höchstwerte von 20 Grad im Oberallgäu und bis 26 Grad im Maintal. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Mittwoch oft klar, gebietsweise auch Wolkenfelder. Tiefstwerte zwischen 8 und 4 Grad.
Am Mittwoch häufig sonnig, aber auch lockerer Quellbewölkung. In den Alpen geringes Schauerrisiko. Sehr warm mit 21 Grad in den höhergelegenen Alpentälern und bis zu 27 Grad am Main. Schwacher Wind um Nord.
In der Nacht zum Donnerstag gering bewölkt. Abkühlung auf örtlich 11 Grad an Main und Donau, bis 5 Grad an den Alpen.
Letzte Aktualisierung: 28.04.2025, 09.46 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst