Neue Piktogramme und verbesserte Wetterberichte

Wir haben neue Piktogramme für unsere tägliche Wetterübersicht entworfen und die englischen und französischen Wetterberichte verbessert. Diese beiden Neuerungen bereichern nun die meteoblue Homepage.

Welches Element der Wettervorhersageanzeige benötigt die meiste Entwicklung?

Die Datenpräsentation, die Diagramme, das Design?

Nichts von alledem: Es sind die Wettersymbole - unsere Piktogramme. Jedes Piktogramm kombiniert Informationen über Bewölkung, Wolkenart und -schicht, Niederschlagsmenge und -art, zusätzliche Effekte (z.B. Gewitter, Wüstenstaub) und muss diese für Stunden, Tageszeiten oder Tage zusammenfassen. Darüber hinaus muss es Tag und Nacht widerspiegeln und für jedermann in verschiedenen Anzeigegrößen gut lesbar sein. Deshalb haben wir mehr als 10 Jahre gebraucht, um die Lücken unserer bisherigen 35 Piktogramme auf unserer meteoblue Homepage zu schließen. Wir haben 6 weitere Piktogramme hinzugefügt, um Gewitter- und Bewölkungssituationen besser zu unterscheiden.

Die Piktogramme haben, beginnend vom oberen linken bis zum unteren rechten Piktogramm im Bild, die folgenden Bedeutungen:

  • Überwiegend bewölkt
  • Überwiegend klar mit der Möglichkeit lokaler Gewitter
  • Teilweise bewölkt mit der Möglichkeit lokaler Gewitter
  • Teilweise bewölkt mit der Möglichkeit lokaler Gewitter und Schauer
  • Bewölkt mit Gewittern und heftigen Schauern
  • Überwiegend bewölkt mit Gewittern und Schauern

Diese Beschreibungen ermöglichen eine bessere Unterscheidung der Wetterlagen und verbessern die Darstellung der Vorhersage in unserer Tagesübersicht. Für genauere Informationen empfehlen wir die 3-Stunden- und Stundenübersicht. Die neuen Piktogramme werden auch mit der nächsten Version unserer Apps für iOS und Android verfügbar sein.

Darüber hinaus wurden unsere Wettertexte auf der Startseite in Englisch und Französisch verbessert, für eine bessere und angenehmere Lesbarkeit!

Diese Verbesserungen sollten die Erfassung von Wettersituationen und damit Ihr Nutzererlebnis weiter optimieren.

Kommentare

Veröffentlicht am 10.06.2022 06:29:19 von joachimschumacher46580@!#!>>$& (meteoblue)

Toll, danke.

Veröffentlicht am 10.06.2022 08:46:24 von ernst.mielebacher (meteoblue)

Perfekt, danke. Somit hat man nach dem Release auf der App-Version überall dieselben Wettersymbole?

Veröffentlicht am 10.06.2022 09:01:49 von drmreiber (meteoblue)

Gut gemacht, aber es sind 6 Piktogramme und nur 5 davon sind beschrieben. Da fehlt was? herzliche Grüße Dr. M. Reiber

Veröffentlicht am 10.06.2022 10:39:08 von michaelaschloegl (meteoblue)

Danke für das positive Feedback!
- Richtig, die neuen Piktogramme sind bereits in der aktuellen iOS-Version drin und kommen für Android mit dem nächsten Update, welches aktuell schrittweise an alle App-User ausgerollt wird.
- Es sind tatsächlich 6 neue Piktogramme, allerdings war die Aufzählung nicht richtig formattiert. Wir haben es korrigiert und nun sind es auch in der Aufzählung 6 Piktogramme. Vielen Dank für den Hinweis!

Veröffentlicht am 12.06.2022 13:25:56 von ernst.mielebacher (meteoblue)

Herzlichen Dank für eure perfekten Wetterdienstleistungen. Sowohl auf eurer Homepage wie über die App. Ihr habt im Text noch auf die Legende der Wettersymbole verlinkt. Ich glaube, auf der Legende sind die neuen Wettersymbole noch nicht aufgeführt 😀

Veröffentlicht am 12.06.2022 16:43:53 von hdballon (meteoblue)

Hallo aus dem Odenwald. Einfach prima, die Wetter-Informationen. Leider (ich hatte ja schon mehrfach darum gebeten) bei den Trajektorien keine Entfernungsangabe. Nur die Zeit. Schade, denn sonst ist alles perfekt. Gruß Michael Bering (Ballonsport Kurpfalz e.V.)

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie benötigen ein Konto bei meteoblue, um Artikel zu kommentieren
Zum Anfang