meteoblue Neuheiten 2022

Im Jahr 2022 haben wir unsere Webseite kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. In einem Rückblick auf das vergangene Jahr möchten wir einen Überblick über unsere Innovationen geben.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was wir im Jahr 2022 an Neuerungen herausgebracht haben. Wir arbeiten ständig an unseren Produkten und versuchen, diese stets zu verbessern. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Website-Innovationen des letzten Jahres mit einigen genaueren Beschreibungen dieser Änderungen Monat für Monat:

Januar: Das Jahr begann mit unserer neuen Seite Wetter heute, der wir wesentliche Verbesserungen hinzugefügt haben, wie rainNOW für den größten Teil Europas und der USA, mit präzisen Radar-Updates, Radar- und Satellitenkarten für jeden Ort der Welt und Flughafeninformationen.

Februar: Unser MultiModel wurde verbessert und bietet nun die Möglichkeit, das Diagramm durch die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen individuell anzupassen.

März: Wir haben die Wetterwarnungen unserer Startseite, meteoMail, Wetterkarten und mittlerweile auch unseren Apps hinzugefügt.

April: Der Darkmode wurde neu erstellt und wir haben Klimavorhersagen in unser history+ Website-Abonnement aufgenommen. Diese bieten eine einfache Zusammenfassung komplexer Simulationen des Klimawandels für jeden Ort auf der Erde, die bis zum Jahr 2100 reichen, basierend auf verschiedenen Emissionsszenarien des IPCC-Berichts.

Mai: Wir haben einzigartige historische Satellitenkarten eingeführt, die seit Dezember 2019 verfügbar sind - weltweit und in der höchsten verfügbaren Genauigkeit - die ersten ihrer Art weltweit. Die Satelliten-History der vergangenen Woche ist kostenlos verfügbar. Die komplette Satelliten-History ist Teil unseres point+ Abonnements, das Sie ebenfalls 2 Wochen unverbindlich testen können.

Juni: Wir haben neue Piktogramme entworfen, um Gewitter- und Bewölkungssituationen besser zu unterscheiden. Außerdem wurden die französischen und englischen Wetterberichte verbessert.

Juli: Unsere stündliche Wetterübersicht wurde zu einem Temperaturbogen umgestaltet, der die stündlichen Wetterinformationen in einer Kurve zusammenfasst, die mit Farben, Wettersymbolen und der Tageszeit dargestellt wird.

August: Die estnische Stadt Tallinn kam zu unserer Seite City Climate hinzu, zusammen mit einer neuen Grafik für jede Stadt, die historische Wetterdaten wie Sommer- und Hitzetage oder tropische Nächte seit 1979 analysiert.

September: Wir haben die neue Website-Kontoübersicht zur besseren Verwaltung der Website-Produkte eingeführt.

Oktober: In diesem Monat hatten wir die Gelegenheit, unsere Produkte und Neuerungen auf der Meteorological Technology World Expo 2022 in Paris zu präsentieren.

November: Dieser Monat brachte eine Verbesserung der 14-Tage-Wettervorhersage mit einem neuen Design und deutlich schnellerer Ladegeschwindigkeit. Außerdem wurde die Vorhersage für Ostasien um das Modell MSM5 erweitert.

Dezember: Die letzte Neuheit ist unsere Seite zu den Skigebieten, auf der die wichtigsten Informationen zum Skifahren zusammengefasst sind. Das Skiwetter ist auf der Startseite für Orte in der Nähe von Skigebieten zu finden, und genaue Informationen sind auf der entsprechenden Seite zu den Skigebieten verfügbar.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Funktionen und Innovationen gefallen und freuen uns über Ihre Vorschläge für 2023.

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie benötigen ein Konto bei meteoblue, um Artikel zu kommentieren
Zum Anfang