Das hochauflösende WW3-Artic Ozeanwettermodell ist jetzt in unseren Wetterkarten verfügbar - ein schönes Beispiel dafür, wie meteoblue Datensätze mit beliebigen Koordinatensystemen vereint. Das WW3-Modell hat eine räumliche Auflösung von 4 km und ist damit eines der detailliertesten Ozeanwettermodelle überhaupt.
Das Wettermodell deckt die Ostsee und Teile des Nordatlantiks ab und beinhaltet folgende Wettervariablen:
Wellenhöhe für signifikanten Dünungs- und Windwellen. Die Wellenhöhe entspricht der Höhe, die ein geübter Beobachter beim Blick auf das Meer feststellen würde.
Wellenperiode und Wellenspitzenperiode für Dünungs- und Windwellen: Die Wellenperiode gibt entweder die Periode (die Zeit zwischen den Wellen) an, die mit der lokal erzeugten Windströmung verbunden ist (in Fällen mit starken lokalen Winden), oder das dominante Wellensystem (Dünung), das anderswo erzeugt wird. Die Karten sind Teil unseres point+ Premium-Website-Abonnements.
Vielen Dank an das Norwegische Meteorologische Institut für den Betrieb und die Bereitstellung dieses Wettermodells.