Zwischen einem Hoch über dem Ostseeraum und einem vor allem in höheren Schichten ausgeprägten Tief über dem westlichen Mittelmeer gelangt mit östlicher Strömung vergleichsweise kühle Luft nach Baden-Württemberg. Diese ist zudem noch recht feucht.
WIND:
In der Nacht zum Sonntag in den Hochlagen des Schwarzwaldes zeitweise stürmische Böen um 70 km/h, auf der Alb gelegentlich Böen um 50 km/h aus Nordost bis Ost.
Heute Nachmittag und Abend weiterhin überwiegend stark bewölkt oder bedeckt, etwas Sonne allenfalls ganz im Norden und später noch in den südlichen Landesteilen. In Nordbaden stellenweise etwas Regen. Höchstwerte meist zwischen 12 und 16, am Rhein, im Kraichgau und an der Tauber lokal bis 18 Grad. Im höheren Bergland nur 10 Grad. Mäßiger bis frischer, mitunter stark böiger Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Sonntag teils wolkig, teils klar. Tiefstwerte 9 bis 5, lokal bis 3 Grad. Im höheren Bergland starke bis stürmische Böen aus Ost.
Am Sonntag zunächst oft Sonne, teilweise aber auch dichtere Schleierwolken. Vom Hochrhein bis ins Allgäu von Tagesbeginn an überwiegend stark bewölkt, am Nachmittag und Abend zunehmend auch in den mittleren Landesteilen. Im Südschwarzwald und im Allgäu dann vereinzelte Schauer. Maximal 16 bis 20 Grad mit den höheren Werten in der Kurpfalz, im Bergland um 13 Grad. Mäßiger, ab und an etwas auffrischender Nordostwind.
In der Nacht zum Montag zunehmend aufklarender Himmel, lokal Nebel. Frühwerte 9 bis 5, örtlich bis 3 Grad.
Am Montag anfangs sonnig, im Tagesverlauf zumeist lockere Quellwolken. Nur über dem Südschwarzwald, der Zollernalb und im Allgäu am Nachmittag/Abend vereinzelte Schauer oder mal ein Gewitter. Mit 19 bis 23 Grad wärmer als zuletzt, im höheren Bergland 17 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Dienstag klar, vereinzelt Nebel. Abkühlung auf 10 bis 6, im Kraichgau lokal bis 4 Grad.
Letzte Aktualisierung: 26.04.2025, 14.47 Uhr Lokalzeit. Textquelle: Deutscher Wetterdienst